Aktuell

Ein spannender Roman von der Autorin Leandra Fischer

ISBN: 9783751907286

Ein Roman über eine toxische Beziehung

Als Lydia den charismatischen Kai kennenlernt, glaubt sie, ihren Seelengefährten gefunden zu haben. Doch schon zu Beginn der Beziehung  legt Kai ein geheimnisvolles, undurchschaubares Verhalten an den Tag . Die beiden bekommen Kinder und heiraten. Auch Lydias Sohn aus erster Ehe lebt  mit in der neu gegründeten Familie.

Die Ehe von Lydia und Kai entwickelt sich zu einem diffusen Wechselspiel aus Nähe und Distanz, das Kai subtil zu steuern scheint. Seine zunehmend widersprüchlichen Aussagen sowie sein respektloses Verhalten stürzen Lydia irritiert in tiefe Traurigkeit.

Verzweifelt versucht sie Lösungen für ihre Probleme zu finden, doch es gelingt ihr kaum, diese überhaupt in Worte zu fassen. Längst ist sie unbewusst in eine emotionale Abhängigkeit von Kai geraten, zweifelt an ihrer Wahrnehmung und sucht verunsichert die Schuld bei sich selbst. Bis sie erkennt, dass ihr Ehemann narzisstische Persönlichkeitsmerkmale aufweist, vergehen viele dramatische Jahre.

Wird Lydia sich von den unsichtbaren Fesseln, durch die sie an Kai gebunden ist, lösen können?

Hintergründe zum Buch

Viele Menschen leiden unter schmerzhaften, subtilen Manipulationen durch ein narzisstisch geprägtes Umfeld ihrer Mitmenschen, ohne die Symptomatik in Worte fassen oder zuordnen zu können. Denn Personen mit ausgeprägt narzisstischen Anteilen haben meist eine charismatische Ausstrahlung sowie zahlreiche positive Eigenschaften, die sie dazu einsetzen, sich beliebt zu machen. In Debatten und Diskussionen sind Narzissten in der Regel bestrebt, auf geschickte Weise ihr Gegenüber kleinzumachen, um sich selbst zu erhöhen. Diese Art der Kommunikation ist in Paarbeziehungen, in Unternehmen, unter Mitarbeitern sowie auch in politischen Auseinandersetzungen zu beobachten. Doch hinter der scheinbar vielversprechenden Darstellung eines Menschen mit narzisstischen Anteilen, der sich auch nicht davor scheut, Lügen zu verbreiten, steckt meist die Sucht nach Bewunderung und Anerkennung. Fatalerweise besitzen diese Menschen ein solch ausgeprägtes selbstsicheres Auftreten, dass sie ihre Umgebung damit massiv täuschen können.

Die Leserin / der Leser dieses Romans wird Zeuge einer Beziehungsproblematik, wie sie vermutlich in sehr vielen Partnerschaften vorkommt. Tiefe Einblicke in die Innenwelt der Protagonistin Lydia laden dazu ein, ihr emotional nachzuempfinden und sich dadurch selbst zu erkennen. Der psychologische rote Faden zeigt Ursachen und Lösungen für die Problematik einer toxischen Beziehung auf und kann somit auch rat- und hilfegebend wirken.

Kurze Einblicke in die Kindheit von Lydia und ihres Ehemanns Kai zeigen außerdem, wie Erziehungsmethoden das Handeln und Fühlen im Erwachsenenalter prägend beeinflussen. Durch bewusste, eigenverantwortliche Selbstreflexion zeigt Lydia Schritt für Schritt, wie eine positive Entwicklung der eigenen Persönlichkeit in einer solch fatalen Situation stattfinden kann. Am Ende wächst Lydia an ihrem Schmerz und befreit sich von Zweifeln, Unsicherheiten sowie Blockaden, die sie seit ihrer Kindheit begleiten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch als eBook erhältlich!